Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Sicherheiten gewähren

  • 1 гарантировать

    im(pf.) garantieren, gewährleisten; Gewähr bieten, haften (В für A); sichern (от Р gegen A), schützen (vor D)
    * * *
    гаранти́ровать im(pf.) garantieren, gewährleisten; Gewähr bieten, haften (В für A); sichern (от Р gegen A), schützen (vor D)
    * * *
    гаранти́р| овать
    <- ую или -у́ю, -уешь или -у́ешь> (н)св
    прх garantieren, gewährleisten, bürgen, haften
    * * *
    v
    1) gener. (что-л.) Garantie auf (etw.) geben, (что-л.) Garantie für (etw.) leisten, (что-л.) Garantie für (etw.) übernehmen, Gewährleistung bieten, Gewährleistung geben, Sicherheiten geben, Sicherheiten gewähren, Sicherheiten leisten, Sicherheiten stellen, (что-л.) die Gewähr für (etw.) bieten, (что-л.) die Gewähr für (etw.) geben, gutsagen (что-л.), haften (что-л.), sichern, zusichern (что-л. кому-л.), garantieren, gewährleisten, verbürgen, prästieren, trösten
    2) construct. haften für (A)
    3) law. Bürgschaft leisten, bürgen, die Sicherheit bieten, gutsprechen, (что-л.) Gewähr übernehmen für Akk.
    4) econ. Garantie gewähren, Garantie stellen, Garantie übernehmen, Sicherheit gewähren, Sicherheit stellen, einstehen
    5) f.trade. Sicherheit geben, Sicherheit leisten, Gewähr für etwas bieten (что-л.), sicherstellen
    6) shipb. Gewähr bieten, Gewähr geben

    Универсальный русско-немецкий словарь > гарантировать

  • 2 предоставить гарантии

    v
    1) gener. Sicherheit geben, Sicherheiten geben, Sicherheiten gewähren, Sicherheiten leisten, Sicherheiten stellen
    2) econ. Sicherheit gewähren, Sicherheit leisten, Sicherheit stellen
    3) fin. Bürgschaften gewähren, Garantie bilden

    Универсальный русско-немецкий словарь > предоставить гарантии

  • 3 дать поручительство

    v
    2) law. Kaution stellen, eine Schuld übernehmen, einspringen, interzedieren, sich verbürgen, sich verbürgen (für einen Schuldner)
    3) econ. Bürgschaft hinterlegen, Bürgschaft leisten, Sicherheit gewähren, Sicherheit leisten, Sicherheit stellen

    Универсальный русско-немецкий словарь > дать поручительство

  • 4 поручиться

    v
    1) gener. (j-m etw.) in die Hand geloben (за что-л.), (j-m) verhaftet sein (за кого-л. за что-л.; головой; кому-л.), Garantie für (etw.) leisten (за что-л.), Garantie für (etw.) übernehmen (за что-л.), Garantie für etw. (A) leisten (за что-л.), Sicherheiten gewähren, eine Bürgschaft leisten, garantieren (за что-л.), gewährleisten (за что-л.), sein Wort verpfänden
    2) law. Gewähr bieten, Gewähr geben, Gewähr leisten, Gewähr übernehmen (за кого-л.), die Sicherheit bieten, haften, verbürgen (за кого-л.)
    3) econ. Bürgschaft übernehmen (за кого-л.), Sicherheit gewähren, Sicherheit leisten, Sicherheit stellen, verbürgen (за кого-л., что-л.), verbürgen
    4) busin. verbürgen (за кого-л. что-л.)
    5) f.trade. bürgen, sich verbürgen

    Универсальный русско-немецкий словарь > поручиться

  • 5 предоставлять гарантию

    eine Garantie gewähren, eine Garantie stellen, abdecken vt; Sicherheiten pl gewähren, Sicherheiten pl leisten, Sicherheiten pl stellen

    Немецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > предоставлять гарантию

См. также в других словарях:

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreditklemme — (engl. Credit crunch) ist die Bezeichnung für den von anderen Marktteilnehmern wahrgenommenen Attentismus der Kreditinstitute, dem Nichtbankensektor abhängig vom Zinssatz und von der Wirtschaftlichkeit der Investitionsvorhaben Kredit zu gewähren …   Deutsch Wikipedia

  • Kredit — Schulden; Anleihe; Darlehen; Dispo (umgangssprachlich); Pump (umgangssprachlich); Mittelaufnahme (fachsprachlich) * * * Kre|dit [kre di:t], der; s, e: für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellte …   Universal-Lexikon

  • Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Negativerklärung — Die Negativerklärung oder Negativklausel ist eine in unbesicherten Kreditverträgen oder Anleihen enthaltene Zusicherung des Schuldners, dass er künftigen Gläubigern keine Kreditsicherheiten zur Verfügung stellen wird oder gleichzeitig den von der …   Deutsch Wikipedia

  • Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Beleihungsgrenze — ist ein Begriff aus dem Kreditgeschäft der Kreditinstitute, der einen prozentualen Abschlag vom Beleihungswert einer Kreditsicherheit darstellt. Bis zu dieser Obergrenze der Beleihungsgrenze darf im Regelfall vom Kreditinstitut maximal Kredit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldverleih — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditvergabe — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Warenkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»